 |
 |
|
Autorin
Sigrid Belzer ist die Autorin des Buches „Die genialsten Erfindungen der Natur – Bionik für Kinder“.
Sie wurde 1972 geboren und ist in Eppertshausen in Hessen aufgewachsen. Nach der Schule hat sie an der Technischen Universität in Darmstadt Geologie studiert, dort lebt und arbeitet sie seit vielen Jahren. Bereits seit ihrem Studium beschäftigte sich Sigrid Belzer mit der Vermittlung von Naturwissenschaften an Schüler, Lehrer und interessierte Laien. Sie entwickelt und leitet gemeinsam mit ihrem Kollegen Martin Zeuch Bionik-Veranstaltungen für Kinder, verfasst Unterrichtsmaterialien und erfindet auch mal Spiele, Modelle und Bastelsets, um Bionik verständlich zu erklären.
Das Buch ist allen Neugiernasen gewidmet, denen die Autorin bei ihren Veranstaltungen immer wieder begegnet – diese Kinder zu begeistern und zu fördern ist das, was ihr am Herzen liegt und ihre Arbeit lebenswert macht.
>> Höre dir hier das Radiointerview an
Beim Schreiben des Buches haben aber noch viele andere Leute geholfen.
Lektorat
Die beiden Lektorinnen Ilona Einwohlt und Antje Keil zum Beispiel unterstützten die Autorin dabei, immer die richtigen Worte zu finden. Deshalb sind die Texte nun so schön verständlich und leicht zu lesen sind, obwohl die Themen zum Teil wissenschaftlich ganz schön anspruchsvoll sind.

Bei der Arbeit mit den Lektorinnen
Links: Antje Keil >> S. Fischerverlage
Rechts: Ilona Einwohlt >> Büro für Kinder- und Jugendliteratur
Wissenschaftler
Viele Wissenschaftler, haben außerdem die Texte durchgesehen, damit sich keine fachlichen Fehler einschleichen und viele haben auch Fotos von ihren Forschungsobjekten und Ergebnissen für das Buch zur Verfügung gestellt.
Illustrator
Die tollen Zeichnungen hat der Illustrator Peter Nishitani gemacht. Dafür hat er Skizzen und Vorschläge von Sigrid Belzer bekommen und diese so gezeichnet, dass alles noch besser zu verstehen ist. Zum Beispiel bei der Darstellung eines Bambusrohres, bei dem gleich mehrere Elemente gleichzeitig sichtbar sein sollten.
>> www.nishitani-illustration.de
Layout
Damit der Text, die Fotos und die Zeichnungen zusammen in dem Buch so richtig gut aussehen und alles an den richtigen Platz kommt hat Thomas Kowallik von KOKOM Kommunikation in Darmstadt das Layout gemacht.
KOKOM Kommunikation >> www.ko-kom.de
Und den lustigen Pappziehtrolley hat er auch gemacht und fotografiert, damit du im Buch ein Beispiel dafür findest, wie stabil Gegenstände aus Pappe sein können.
>> Pappziehtrolley zieehsohn
Verlag
Das Buch ist im S. Fischer Verlag Schatzinsel erschienen. Der Verlag hat ermöglicht, dass das Buch geschrieben und gedruckt werden konnte und dafür immer wieder mit allen beteiligten Personen gesprochen und bei allen Problemen geholfen, die bei der Herstellung eines solchen Buches auftreten können.
Fischer Schatzinsel >> www.fischerschatzinsel.de
|
|
|
|
|
|